„J. H. Rausse“
Foto: Dr. Jürgen Hefricht
Geschichte der Naturheilkunde

„J. H. Rausse“

Dr. Jürgen Helfricht, Medizinhistoriker

Ein Forstmann war im 19. Jahrhundert ein wichtiger Propagandist der Kaltwasserkur und Laienbehandler. Heinrich Friedrich Francke, welcher unter dem Pseudonym J. H. Rausse publizierte, betonte die Wirkung der Hydrotherapie als Mittel zur Selbstheilung des Organismus. Erstmals verwendete er den Begriff „Naturheilkunde“.

Den Artikel zu dieser redaktionellen Einleitung finden Sie in der Naturarzt-Druckausgabe 6/2025