| Stichwort | Titel | Autor | Rubrik | Heft | Seite | Kopien | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Baubiologie | Dicke Luft vermeiden: Farben, Kleber, Lacke | Haumann, Dr. rer. nat. Thomas  | 
					Fachartikel | 2003/12 | 32-35 | (3 S.) | 
| Baubiologie | Die unerwünschten Mitbewohner | Maes, Wolfgang  | 
					Fachartikel | 2003/12 | 18-21 | (3 S.) | 
| Baubiologie | Richtig bauen – mit Ziegel, Holz oder Lehm? | Minke, Prof. Dr.-Ing. Gernot  | 
					Interview | 2002/12 | 38-40 | (3 S.) | 
| Baubiologie | Zurück zu Glühbirne und Netzfreischalter | Honisch, Dipl.-Ing. Norbert  | 
					Interview | 2002/12 | 33-36 | (4 S.) | 
| Baubiologie | Mit Holz und Wachs Krankheiten „vorbauen“ | Schneider, Prof.Dr. Anton  | 
					Fachartikel | 2001/10 | 32-35 | (4 S.) | 
| Baubiologie | Naturfarben – damit Ihnen nicht bunt vor den Augen wird | Wagner, Christian  | 
					Fachartikel | 2001/10 | 36 | (1 S.) | 
| Baubiologie | Selbst Goethe wirkte am Wohnklima mit | Osterberger, Irmgard  | 
					Fachartikel | 2000/12 | 36-37 | (2 S.) | 
| Baubiologie | Damit Wohnen nicht krank macht | Osterberger, Irmgard  | 
					Fachartikel | 2000/11 | 24-26 | (3 S.) | 
| Baubiologie | Farben und Symbole fangen die Energie | Kunz, Monika  | 
					Fachartikel | 2000/11 | 35-37 | (3 S.) | 
| Baubiologie | Wohnen ohne Pilze, Staub und Gase | Schütze, Dipl.Ing. Thorsten  | 
					Fachartikel | 2000/11 | 31-34 | (4 S.) | 
| Baubiologie | Zur „Ehrlichkeit“ eines Bio-Hauses | Himmler, Horst  | 
					Fachartikel | 1998/11 | 56-58 | (3 S.) | 
| Baubiologie | Baumwolle für gesundes Wohnklima | Cotap/HgKl.  | 
					Fachartikel | 1998/11 | 60 | (1 S.) | 
| Baubiologie | Belastungen durch Holzschutzmittel | Friese, Dr.med. Karl-Heinz  | 
					Fachartikel | 1998/11 | 50-55 | (3 S.) | 
| Baubiologie | Die „dritte“ Haut kann atmen | JaDec/HgKl.  | 
					Fachartikel | 1998/11 | 60 | (1 S.) | 
| Baubiologie | Die Treppe als Spielplatz | TP/HgKl.  | 
					Fachartikel | 1998/11 | 59 | (1 S.) | 
| Baubiologie | Holz beim Brandschutz überlegen | Mich/HgKl.  | 
					Fachartikel | 1998/11 | 59 | (1 S.) | 
| Baubiologie | Kork: Stoff für dauerhaftes Dämmen | CEM/HgKl.  | 
					Fachartikel | 1998/11 | 58 | (1 S.) | 
| Baubiologie | Töne nach den vier Jahreszeiten | Rehm, Anita  | 
					Fachartikel | 1998/11 | 48-49 | (2 S.) | 
| Baubiologie | Wasser sparen heißt: Natur schützen und weniger zahlen | Som.  | 
					Fachartikel | 1998/02 | 57 | (1 S.) | 
| Baubiologie | Im Holzhaus von Natur umgeben | Sommer, Dr.phil. Monika  | 
					Fachartikel | 1998/02 | 46-48 | (3 S.) |