| Stichwort | Titel | Autor | Rubrik | Heft | Seite | Kopien |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hippokratres, Insel Kos, Medizingeschichte | Hippokrates‘ Erbe – von der Wiege der Medizin | Win Schumacher |
Gesund leben | 2025/09 | 39 bis 41 | (3 S.) |
| Heinrich Friedrich Francke, Hydrotherapie, J. H. Rausse, Medizingeschichte | J. H. Rausse | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Naturheilwissen | 2025/06 | 21 bis 23 | (3 S.) |
| Dr. Willmar Schwabe, Medizingeschichte, Naturheilkunde | Firmengründer Dr. Willmar Schwabe | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Naturheilwissen | 2025/04 | 20 bis 23 | (4 S.) |
| Hahnemann, Homöopathie, Medizingeschichte | Faszination Homöopathie | Peter Emmrich |
Naturheilwissen | 2025/03 | 16 bis 19 | (4 S.) |
| Medizingeschichte, Paul Niehans, Zellulartherapie | Zeitlose Klassiker: Ausleitende Verfahren | Pfeiffer Lorhar |
Leserforum | 2024/10 | 36 bis 38 | (3 S.) |
| Carl-Gustav Carus, Medizingeschichte | Genuss: Lebenskunst oder verbotene Frucht? | Medizinjournalist Christian Zehenter |
Gesund leben | 2024/09 | 34 bis 36 | (3 S.) |
| Deutscher Naturheilbund, Johann von Zimmermann, Medizingeschichte, Naturarzt | Auberginen: Die Eierfrucht – ein Alleskönner in der Küche | Susanne Kudicke |
Bewusst ernähren | 2024/09 | 34 bis 36 | (3 S.) |
| Johann Künzele, Kräuterpfarrer, Medizingeschichte, Naturheilkunde | „Kräuterpfarrer“ Johann Künzle | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Naturheilwissen | 2024/04 | 22 bis 24 | ( 3 S.) |
| Friedrich Wolf, Medizingeschichte | Friedrich Wolf: Arzt mit vielen Facetten | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2024/03 | 41 bis 43 | ( 3 S.) |
| Medizingeschichte | Ferdinand Huneke – Entdecker des Sekundenphänomens | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2019/10 | 38 bis 39 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | „Wasserpriester“ Sebastian Kneipp | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2019/08 | 34 bis 36 | (3 S.) |
| Medizingeschichte | Kurfürstin Anna von Sachsen | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2019/06 | 39 bis 40 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Munde: Hyperaktiver Tausendsassa | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2019/01 | 43 bis 44 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Adolf Just: Gesundheit durch heilende Erde | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2018/12 | 42 bis 44 | (3 S.) |
| Medizingeschichte | Dr. Schreber: Orthopäde oder Kinderschreck? | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2018/10 | 39 bis 40 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Vielseitig wie kein Zweiter: Paracelsus | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2018/08 | 41 bis 42 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Pionierin in der Frauenmedizin: Anna Fischer-Dückelmann | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2018/06 | 43 bis 45 | (3 S.) |
| Medizingeschichte | Theodor Hahn: Ernster Streiter für naturgemäße Lebensweise | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2018/01 | 46 bis 47 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Manfred von Ardenne: Erfinder in jeder Lebenslage | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2017/10 | 42 bis 43 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Louis Kuhne: Mission Heilung | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2017/07 | 37 bis 38 | (2 S.) |