| Stichwort | Titel | Autor | Rubrik | Heft | Seite | Kopien |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Medizingeschichte | Der Semmeldoktor heilte mit feuchter Wärme | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Naturheilwissen | 2017/05 | 24 bis 25 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Die heilkundige Abtissin Hildegard | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2017/01 | 46 bis 47 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Erfinder der anthroposophischen Medizin | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2016/10 | 38 bis 39 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Kein „Heiliger“, aber ein Menschenfreund | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2016/07 | 38 bis 39 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Lahmann: Naturarzt und Wissenschaftler | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Gesund leben | 2016/05 | 37 bis 38 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Ein „Rohkostapostel“ als Vollwertpionier | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Naturheilwissen | 2016/01 | 26 bis 31 | (6 S.) |
| Medizingeschichte | Hahnemann: Pionier der Homöopathie | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Naturheilwissen | 2015/08 | 12 bis 13 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Der Bauer, der mit Wasser heilte | Dr. phil. Jürgen Helfricht |
Naturheilwissen | 2015/05 | 20 bis 21 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Makrobiotik oder: Länger leben mit C. W. Hufeland | Christoph Wagner |
Naturheilwissen | 2014/08 | 22 bis 24 | (3 S.) |
| Medizingeschichte | Ein Mediziner mit Engagement | Dr. med. Ulrike Keim |
Naturheilwissen | 2014/04 | 16 bis 17 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Ein Freigeist mit „bombastischen“ (Nach)wirkungen | Engelbert, Christian W. |
Fachartikel | 2013/10 | 22-23 | (2 S.) |
| Medizingeschichte | Salerno – die erste Universität in Europa | Keim, Dr. med. Ulrike |
Fachartikel | 2013/03 | 22-23 | (2 S.) |