Polypharmazie in der Altersmedizin
Liebe Leserin, lieber Leser, PIM, FRIDs und Deprescribing: Diese Kürzel und Begriffe stammen nicht aus dem IT-Sektor, sondern haben vor allem etwas mit Geriatrie (Altersmedizin) zu tun. Es geht um die neulich bereits erwähnte problematische Tatsache, dass betagten Menschen oft zu viele Medikamente verordnet werden. Das nennt man Polypharmazie, und zwar schon dann, wenn fünf oder mehr Medikamente verschrieben werden. Auf rund ein Viertel der über 70-Jährigen trifft das zu. Polypharmazie ist oft mit „funktionellen Verschlechterungen, kognitivem Abbau, Stürzen, Urininkontinenz … weiterlesen