So übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Emotionen

Gefühle sind Entscheidungen!

Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer

Vermutlich sind Sie im Glauben aufgewachsen, dass Sie Ihre Gefühle nicht beeinflussen können, und dass Ihnen Ärger, Angst, Liebe oder Freude ohne eigenes Zutun widerfahren. Gefühle sind aber nicht einfach Empfindungen, die vom Himmel fallen, sondern Reaktionen, die Sie immer wieder aufs Neue wählen. Man kann also lernen, Gefühle zu steuern und so den Weg in ein selbstbestimmtes, freies Leben öffnen. Foto: iStockphoto/SrdjanPav

Grundlage des Lebens

Gut versorgt mit pflanzlichem Eiweiß

Dipl. oec. troph. Karin Possin

Durch die in den letzten Jahren populär gewordenen Low-Carb-Diäten sind Proteine (Eiweiße) wieder mehr in den Mittelpunkt von Ernährungskonzepten gerückt. Auf der anderen Seite gibt es in der Naturheilkunde die Aussage: Eiweißmast bedeutet Krankenkost. Die Vorstellungen wie viel Eiweiß für den Menschen gesundheitsfördernd wirkt, unterscheiden sich – je nachdem, wem man diese Frage stellt. Foto: Rimma Bondarenko/Shutterstock

Hausmittel in der modernen Medizin

Honig: Wundheilmittel aus dem Bienenstock

Dr. med. Angela Sänger

Seit einiger Zeit rückt ein altes Hausmittel wieder in den Fokus der Medizin: der Bienenhonig. Seine Renaissance verdankt er sicher auch den zunehmenden Resistenzen von Bakterien auf Antibiotika. Seit circa zehn Jahren ist in Deutschland Honig für medizinische Zwecke auf dem Markt – meist hergestellt aus neuseeländischem Manuka-Honig. Aber hält dieser wirklich, was er verspricht? Foto: Billion Photos/Shutterstock

Ja, sauber!

Die Renaissance der guten alten Seife

Anita Kraut, Heilpraktikerin

Wer auf der Suche nach einem hautgesunden Mittel zur alltäglichen Reinigung der Hände, zum Duschen oder Baden ist, kann sich im Überangebot von Drogerien und Supermärkten leicht verlieren. Mit viel Glück findet er ganz unten im Regal vielleicht ein paar Stücke eines alten Klassikers: der Seife. Bei solider Qualität lohnt sich das Zugreifen. Denn eine gute Seife lässt die Haut in einem intakten Zustand und macht andere Pflegeprodukte häufig überflüssig. Foto: iStockphoto/amphotora

1 34 35 36 37