Es geht wieder los …
Liebe Leserin, lieber Leser, von den 1990ern bis in die Nullerjahre hinein gab es in der Politik das Dauerthema „Kostendämpfung im Gesundheitswesen“. Bis dahin zahlten die Kassen fast alles, was der Arzt machte oder veranlasste und Patienten einforderten. Das führte zu „hemmungslosen Leistungsausweitungen“. Ich habe es Ende der 1980er-Jahre selbst in den Landpraxen erlebt: Routinemäßig wurden z. B. eine ganze Reihe von Patienten bis zu zweimal wöchentlich besucht, um zu fragen, ob sie ein Rezept brauchen, den Blutdruck zu messen und … weiterlesen