Radon: Strahlung als Gefahr und Chance
Unter Radontherapie versteht man die therapeutische Anwendung des radioaktiven Elements Radon in Heilbädern und Heilstollen. Dabei nutzt man die natürliche Freisetzung von Radon aus dem Erdboden. Wegen der damit verbundenen – allerdings geringen – Strahlenbelastung ist diese Therapieform umstritten. Heilwirkungen verspricht man sich durch Stimulation von Immunsystem und Stoffwechsel vor allem bei entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates, Haut- und Atemwegserkrankungen. Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH