Erreger allein machen noch keine Angina
Die Gaumen- und Rachenmandeln sind kleine Bollwerke der Immunabwehr. Doch immer dann, wenn die Abwehr überfordert ist, können die Mandeln selbst erkranken. Es entsteht eine Angina tonsillaris mit starken Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber, Mattigkeit, gelegentlich Gelenkschmerzen und weiteren Symptomen. Diese Angi-na war früher sehr gefürchtet, weil gelegentlich Folgeerkrankungen an Herz oder Niere auftraten. Da solche Komplikationen heute sehr selten auftreten, kann eine Mandelentzündung meist mit natürli-chen Mitteln behandelt werden.