Wann müssen die Weisheitszähne raus?
Dr. med. dent. Wolfgang H. Koch
Dr. med. dent. Wolfgang H. Koch
Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Raschka
Marianne Porsche-Rohrer
Dr. med. Rainer Matejka
Bei chronischer Müdigkeit und geringer Belastbarkeit denkt der Arzt an Eisenmangel. Was aber, wenn die Eisenwerte im Blut erstaunlich hoch sind? Dahinter könnte sich eine Hämochromatose verbergen, eine angeborene Störung des Eisenstoffwechsels, die unbehandelt schwere Organschäden verursacht und die Lebenserwartung deutlich reduzieren kann. Rechtzeitig erkannt, richtig behandelt und unter guter Kontrolle der Therapie können Betroffene aber ein normales Leben führen und damit auch alt werden. Ein bewährtes Naturheilverfahren ist dabei die wichtigste Therapie.
Kurz vor der Blutung fühlen sich manche Frauen, als hätten sie eine zweite Persönlichkeit: Manche überfällt plötzliche Reizbarkeit, andere sind „nah am Wasser gebaut“ oder tieftraurig. Hinzu kommen körperliche Beschwerden wie Rücken-, Kopf- oder Unterleibsschmerzen und Brustspannen. Schuld daran ist vielfach ein gestörtes Zusammenspiel der weiblichen Zyklus-Hormone. Doch deren Gleichgewicht lässt sich langfristig mit naturheilkundlichen Maßnahmen stabilisieren.
Die Prostata ist der Schwachpunkt des Mannes, denn meistens bereitet sie im höheren Lebensalter Probleme. Und es gibt kaum ein Organ, bei dem die Methoden der Krebsfrüherkennung so umstritten sind wie bei der Prostata. Bevor sie Beschwerden verursacht, macht Mann sich meistens kaum Gedanken über sie. Doch irgendwann steht er dann unvorbereitet vor der Frage: Handeln oder gelassen bleiben?
Die Empfehlungen der Deutschen Gesell- schaft für Ernährung (DGE) sollen die wichtigsten Aspekte eines gesunden Essverhaltens und Lebensstils zusammenfassen. Doch nicht all ihre Empfehlungen scheinen rundherum nachvollziehbar und zeitgemäß zu sein. Eine kritische Bestandsaufnahme.
Die Trennkost gehört zu den beliebtesten Diäten. Bis vor einigen Jahren haben viele Ernährungswissenschaftler Trennkost für Unsinn gehalten. Mittlerweile sieht das etwas anders aus, da man das Prinzip der Diät wissenschaftlich erklären und belegen kann. Offensichtlich überzeugt sie mit Erfolgen bei der Gewichtsreduktion. Der Naturarzt sprach mit Dr. med. Martin Noelke, dessen Schwiegereltern die Trennkost vor 50 Jahren in Deutschland bekannt gemacht haben.
Wenn die Zeit der Adventsfeiern, inklusive Weihnachten und Silvester, vorbei ist und wie so häufig Spuren in Form zusätzlicher Kilos hinterlassen hat, dann haben Abnehmdiäten Hochkonjunktur. Die Vorsätze zum neuen Jahr sind noch frisch, und die Diätbranche lockt mit Versprechen für garantierte Erfolge und müheloses, schnelles Abnehmen. Grund genug, beliebte Abnehmstrategien und aktuelle Diättrends unter die Lupe zu nehmen.
Liebe Leserin, lieber Leser, ich lese im Deutschen Ärzteblatt: „60 Prozent der Ärzte sind selbst Opfer oder unmittelbare Zeugen von Gewalt durch Patienten oder deren Angehörigen geworden. Sie wurden verprügelt, Praxiseinrichtungen demoliert, in einigen Fällen sei es zu regelrechten Hinrichtungen gekommen. (…) Ärzte beklagen die ungebremst wachsende Arbeitsbelastung, zu wenig Freizeit und die Unterwerfung ärztlicher Pflichten unter ökonomische Zwänge. (…) Nur acht Prozent der Ärzte geben an, noch nie an ein Aufhören gedacht zu haben.“ Wir haben oft an dieser … weiterlesen
Die Zeitschrift behandelt populärwissenschaftlich gesundheitlich relevante Themen – unter Einbeziehung altbewährter Naturheilverfahren und neuerer Erkenntnisse aus der ganzheitlichen Medizin – für Laien und Therapeuten. Der Naturarzt tritt ein für den weitgehenden Verzicht auf pharmazeutische Produkte mit ihren oft gefährlichen Nebenwirkungen. Er spricht die Sprache der Patienten, anders als bei einem Arztbesuch wird dem Leser verständlich, wie körperliche und seelische Befindlichkeiten zusammenhängen. Auch die Leser kommen zu Wort. Sie schildern ihre Erfahrungen auf der Suche nach der richtigen Therapie und berichten, … weiterlesen
Viele Zahnärzte halten die Weisheitszähne schlicht für störend und überflüssig. Bei 80% der Patienten werden sie daher entfernt. Doch der Erhalt der Weisheitszähne kann von Bedeutung für die Gesundheit sein. Darauf verweist die Zeitschrift „Naturarzt – Ihr Gesundheitsratgeber“ (1/2009). Das Für und Wider einer Entfernung bedarf in jedem Fall einer individuellen Abklärung. Unter den verschiedenen naturheilkundlichen Therapien und Systemen ist es vor allem die chinesische Akupunkturlehre, die den Weisheitszähnen besondere Bedeutung beimisst. Sie ordnet die unteren Weisheitszähne der Nebenniere, die … weiterlesen
Die Hämochromatose ist eine angeborene Störung des Eisenstoffwechsels, die unbehandelt schwere Organschäden verursacht und die Lebenserwartung deutlich reduzieren kann. Sie macht sich leider oft erst spät bemerkbar. Rechtzeitig erkannt, richtig behandelt und unter guter Kontrolle der Therapie können Betroffene ein normales Leben führen und damit auch alt werden. Bei der Hämochromatose (synonym Hämosiderose) handelt es sich um eine genetisch bedingte Störung des Eisenstoffwechsels. Während der Gesamteisengehalt des menschlichen Körpers normalerweise bei circa vier Gramm liegt, kann er bei der Hämochromatose … weiterlesen
Christian Zehenter, Heilpraktiker
Die Zeitschrift behandelt populärwissenschaftlich gesundheitlich relevante Themen – unter Einbeziehung altbewährter Naturheilverfahren und neuerer Erkenntnisse aus der ganzheitlichen Medizin – für Laien und Therapeuten. Der Naturarzt tritt ein für den weitgehenden Verzicht auf pharmazeutische Produkte mit ihren oft gefährlichen Nebenwirkungen. Er spricht die Sprache der Patienten, anders als bei einem Arztbesuch wird dem Leser verständlich, wie körperliche und seelische Befindlichkeiten zusammenhängen. Auch die Leser kommen zu Wort. Sie schildern ihre Erfahrungen auf der Suche nach der richtigen Therapie und berichten, … weiterlesen
Die Naturheilkunde betont schon lange die positiven Seiten von Fieber. Die Schulmedizin folgte dagegen dem naturwissenschaftlichen Ideal, alles zu kontrollieren. Doch mittlerweile hat auch hier ein Umdenken eingesetzt. Zu Recht, denn Fieber ist Teil der Heilreaktion. Der Gesundheits-Ratgeber „Naturarzt“ nimmt dies zum Anlass, für einen naturgemäßen Umgang mit Fieber zu werben. Im vergangenen Winter haben verschiedene Ärzte-Zeitschriften Alarm geschlagen: „Jedes zweite Kind mit Fieber wird von den Eltern falsch behandelt.“ Kritisiert wird von der Schulmedizin vor allem der unsachgemäße Umgang … weiterlesen
Eva Aschenbrenner