Hufeland: Verfechter der Lebenskraft
Er war der wohl berühmteste Mediziner der Goethezeit und ein Mann, der neueste Forschungserkenntnisse mit den bewährten Methoden der Volksheilkunde vereinte. Christoph Wilhelm Hufeland förderte zum Ende des 18. Jahrhunderts beispielsweise die Balneologie. Mit seiner „Makrobiotik“ schuf er jenes Standardwerk, das die naturgemäße Lebens- und Heilweise als vernünftigste Form der Krankheitsverhinderung pries und zu einem Klassiker der Naturheilkunde wurde.