Wie wir uns unter- und überversorgen
Liebe Leserin, lieber Leser, vor geraumer Zeit rief das Deutsche Ärzteblatt eine Initiative namens „Klug entscheiden“ ins Leben. Diese will Medizinern Hilfestellung auf unterschiedlichen Fachgebieten geben – mit dem Ansinnen, unnötige Diagnostik und Therapien zu vermeiden. So lassen diese Richtlinien beispielsweise verlauten, dass ein erhöhter Harnsäurespiegel ohne Beschwerden – im Sinne einer Gicht bzw. Nierensteinen – keinen Grund für eine medikamentöse Senkung darstellt. Als sinnvoll hingegen wird empfohlen, einerseits die Trinkmenge zu steigern und andererseits Fleisch, Wurst, Alkohol und Fruktose … weiterlesen