Götterfrucht aus Asien: aromatisch und saftig
Seit November ist sie wieder zu haben: Die orangefarbene Kaki, Frucht eines ostasiatischen Ebenholzgewächses, dem 3 bis 15 Meter hohen Kakibaum (Diospyros kaki). Die Früchte reifen oft erst nach dem Blattfall im Herbst. Äußerlich ähnelt die runde Beerenfrucht der Tomate, ist mit einem Durchmesser von 6 bis 8 cm jedoch größer. Das geleeartige Fruchtfleisch enthält bis zu acht oder mehr Kerne, Zuchtformen sind jedoch meist kernlos. Der Gattungsname Diospyros bedeutet „Götterfrucht“ oder „Götterspeise“. Wir kennen Hunderte von Sorten, die vorwiegend … weiterlesen