Rheumatische Erkrankungen

Schmerzfrei bewegen mit Heusack und Fasten

Andreas Jansen

Rheuma ist längst nicht mehr nur das Lieblingsthema von Oma und Opa, wenn sie sonntags zu Besuch kommen. Rund vier Millionen Menschen in Deutschland sind rheumakrank, darunter viele Kinder. Dabei gibt es Rheuma als Krankheit eigentlich nicht. Unter den Sammelbegriff fallen etwa 400 verschiedene Krankheitsbilder, darunter auch Arthrose und Arthritis. Die Arthrose gehört zu den häufigsten Erkrankungen und zu den folgenschwersten, wenn Sie zu spät erkannt und behandelt wird. Welche Behandlungsmöglichkeiten naturheilkundliche Verfahren bieten, lesen Sie in diesem Beitrag.

Schokolade statt Sex

Ein Plädoyer fürs Schlemmen

Dr. med. Rainer Holzhüter

Wir leben, weil wir essen. Ohne Nahrung würden wir innerhalb weniger Monate sterben. Eine ausgewogene Ernährung sorgt dafür, daß der Körper alle notwendigen Bau- und Energiestoffe erhält. Doch muß es immer nur gesund sein? Was unseren Gefühlshaushalt angeht, hat Nahrung ebenfalls einen großen Stellenwert. Sie beruhigt, vermittelt Wärme, Geborgenheit und Wohlbefinden. Von Gelüsten, süßen Tabus und Leibesfülle handelt der folgende Text, in dem der Autor dafür plädiert, das Leben doch mal von der Schokoladenseite zu betrachten.

Ernährungsberatung

Häppchenweise zu neuen Eßgewohnheiten

Dr. oec. troph. Claudia Laupert-Deick Dr. oec. troph. Maike Groeneveld

Immer mehr Menschen erkennen, daß die Ernährung einen wichtigen Einfluß auf die Gesundheit hat. Bei einigen Erkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit, Diabetes mellitus oder Krankheiten der Verdauungsorgane ist die Ernährungstherapie inzwischen ein bedeutsamer Bestandteil der Behandlung. In der Ernährungsberatung werden Patienten bei der dauerhaften Umstellung ihrer Eß- und Lebensgewohnheiten unterstützt. Die Autorinnen erläutern, was sich hinter dem Begriff Ernährungsberatung verbirgt.

Was mir geholfen hat

Multiple Sklerose – Schicksal als Chance begriffen

Ivonne Radtke

Ivonne Radtke erkrankte im Alter von 29 Jahren an Multipler Sklerose (MS). Sie hat gelernt, ihre Erkrankung aus ganzheitlicher Sichtweise zu sehen und dadurch zu ihrer Mitte gefunden. Seit sie im Einklang mit Körper und Geist lebt, hat sie die Krankheit gut im Griff.

1 203 204 205 206