Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Liebe Leserin, lieber Leser, schaut man sich die Geschichte der Ernährungswissenschaft über die vergangenen Jahrzehnte an – es ist auch die Geschichte diverser Irrtümer und Kehrtwendungen. Ballaststoffe wurden Anfang der 1980er Jahre oft noch als unerheblich eingestuft. Später erkannte man, sie regulieren nicht nur die Verdauung, sondern spielen auch eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel. Immer wieder galt Fett aufgrund seiner Kalorienzahl als Hauptdickmacher. Die Empfehlung zu einer fettarmen Kost ist bis heute anzutreffen. Dabei zeigen Studien und auch die … weiterlesen