Wenn das Lehrbuch nicht mehr weiterhilft
Liebe Leserin, lieber Leser, in den letzten Jahren beobachten wir mit Erstaunen, dass viele Krankheitsbilder nur noch zum Teil mit der im Lehrbuch beschriebenen typischen Symptomatik einhergehen. So können Schilddrüsenerkrankungen sowohl bei Über-, als auch Unterfunktion Ursache für Depressionen sein. Manche Menschen sind innerlich unruhig und eher schlank – trotz Neigung zur Unterfunktion. Andere wiederum wirken abgekämpft, müde und antriebsschwach – bei Überfunktion. Im Lehrbuch steht es genau umgekehrt! Erkältungskrankheiten äußern sich immer weniger als „Allgemeininfekte“ mit tageweise hohem Fieber, … weiterlesen